Einträge von wpkompzenbo

TRAURIGE BILANZ: IMMER MEHR STUDIERENDE NEHMEN PSYCHOLOGISCHE BERATUNG IN ANSPRUCH

Veröffentlicht am März 23, 2019 Stress, Prüfungsangst, keine Freunde: Die Beratungsstellen an unseren Hochschulen platzen aus allen Nähten. Aktuell suchen über 100.000 Studierende Rat, Hilfe und Unterstützung. 108.800 Mal hatten die psychologischen Berater im Jahr 2017 Kontakt mit Hilfe suchenden Studierenden – eine Steigerung um 60 Prozent im Vergleich zum Jahr 2006. Dies teilte das Deutsche […]

MEIN ELEMENT (4): BEST PRACTICE

Veröffentlicht am Februar 26, 2019 In diesem Blog geht es um einige Best Practice- Beispiele aus NRW-Sicht. Bereits in den 5. und 6. Klassen beginnen einige Schulen spielersch mit dem Thema Talente und Fähigkeiten. Ein Beispiel ist die „Miniphänomenta“. Frei zugängliche Experimentierstationen, an denen naturwissenschaftliche und technische Phänomene von Kindern erlebt und dann kooperativ geklärt werden, fördern […]

MEIN ELEMENT (3)

Veröffentlicht am Februar 26, 2019 Neigungen, Talente, Persönlichkeitsstil Insofern (und das zuvor geschriebene vorausgesetzt) spielen drei Elemente in unseren Modulen wiederkehrend immer wieder eine wichtige Rolle: Die Neigungen sind das erste Element unserer Entdeckungsreise. Hier blühen wir auf, weil es unsere Leidenschaft ist, unsere Träume und Visionen und unsere Berufung. Neigungen sagen aus, wofür unser Herz brennt.Sie beantworten die […]

MEIN ELEMENT (2)

Veröffentlicht am Februar 24, 2019 Warum ist es sooooo wichtig, das ich in meinem Element bin? Weil ich frustriert bin, wenn ich meine Talente und Neigungen nicht kenne. Weil ich in Schule und Hochschule nicht weiß, welche Wahlpflichtfächer, welche AGs oder Kurse ich belegen soll. Weil ich nach der Schule nicht weiß, ob ich eine Ausbildung […]

MEIN ELEMENT (1)

Veröffentlicht am Februar 24, 2019 Berufliche Orientierung sollte immer präventiv und vor allem stärken-orientiert sein. So zumindest sind unsere Programme der Studien- und Berufsorientierung in Düsseldorf und Gelsenkirchen ausgerichtet. Aber: Was kann das bedeuten: Stärkenorientierung? Immer wieder treffe ich Menschen, die nicht gerne zur Arbeit gehen. Immer wieder entdecke ich Posts auf Instagram wo mittwochs das […]

GEHEN UNS DIE LEHRER AUS?

Veröffentlicht am Februar 20, 2019 Sprechen wir von Fachkräftemangel, dann meinen wir in der Regel fehlende MINT-Fachkräfte in der Industrie und im Handwerk, in unseren Krankenhäusern und Seniorenheimen. Ähnlich katastrophal aber ist die Situation an unseren Schulen. Überall fehlen uns die Lehrkräfte: grundsätzlich eigentlich, aber vor allem auch in unseren Grundschulen und in den MINT- und […]

TALENTSCHULEN FÜR MEHR BILDUNGSGERECHTIGKEIT

Veröffentlicht am Februar 2, 2019 Deutschland wird immer wieder dafür kritisiert, dass der Bildungserfolg entscheidend abhängt vom Elternhaus und dem sozialen Umfeld. NRW-Bildungsministerin Gebauer will hier ansetzen und ernannte die ersten 35 Talentschulen. Insgesamt sollen es einmal 60 werden, die allesamt in benachteiligten Stadtgebieten platziert sind. Jede Talentschule soll ein individuelles pädagogisches Konzept umsetzen und bekommt […]

BRAUCHEN UNSERE SCHÜLER MEHR ALS TABLETS?

Veröffentlicht am Januar 26, 20191 Da gehen die Meinung von Lehrern, Eltern, Schülern und Digitalfachleuten sowie Lernexperten weit auseinander: Brauchen unsere Schüler mehr als Tablets? Diese These stellte jedenfalls in dieser Woche Felix Nattermann auf. Nattermann ist Mathe- und Informatiklehrer an einem Gymnasium in Mönchengladbach und Gründer vom www.codeclub.de. Viel mehr Schüler sollen nach dem Willen der […]

ELTERNABEND: WIRKSAME INSTRUMENTE FÜR EINE ERFOLGREICHE BERUFSORIENTIERUNG

Veröffentlicht am Januar 25, 20192 29.01.201919:00 Uhr -21:00 UhrAgentur für Arbeit DüsseldorfGrafenberger Allee 300 Die Berufsorientierung ist sowohl für die Jugendlichen als auch für die Eltern eine große Herausforderung. Sie als Eltern sind neben der Schule die wichtigsten Ratgeber, wenn es um den weiteren Werdegang Ihres Kindes geht: Sie kennen Ihr Kind am besten und möchten […]

Wege in die Arbeits- und Berufswelt

Wege in die Arbeit- und Berufswelt Veröffentlicht am Januar 25, 2019 Heute starte ich diesen Blog. Deshalb stelle ich mich zu Beginn einmal kurz vor. Meine Name ist Christoph Sochart und „mache“ seit fast 30 Jahren Berufs- und Studienorientierung in Düsseldorf als Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf. Unsere Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Mit pragmatischen […]