Ich weiß, darüber streiten sich die Gelehrten: Ist die beste Schule voll durch digitalisiert oder können auch analoge Schulen sehr gut sein? Sollten Schüler heutzutage mehrheitlich digital lernen und beschult werden? Der so genannten „Digitalpakt“ soll in den Schulen die große Wende bringen. Doch, was eigentlich sind die Kernelemente des Lernens? Wann und wie man lernt man gut?

130 Leseforscher aus ganz Europa haben soeben eine spannende Studie veröffentlicht.
http://ereadcost.eu/wp-content/uploads/2019/01/StavangerDeclaration.pdf.

Die Kernaussage ist „ernüchternd“. Beim digitalen Lesen und speziell unter Zeitdruck gehen wir zu selbstsicher mit Texten um. Digital lesen wir oberflächlicher als analog. Führen die digitalpolitischen Programme also zum Gegenteil dessen, was sie bewirken sollen? Kannibalisiert die digitale Kompetenz gar die Lesefähigkeit?

Für schnelles Informieren reiche das Digitale, schreibt Germanistin Sandra Richter in der Süddeutschen, doch die „Kulturtechnik des Interpretierens“ bewahre das nicht. Lesen Sie ihren Beitrag hier: https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-tablets-literatur-1.4415413

Unter dem Titel „Akademische versus berufliche Bildung – Mit Vorurteilen aufräumen!“ hat der Dachverband der IHKs mit Sitz in Berlin eine interessante Stellungnahme abgegeben und kommt zu dem Schluss: „Mit einem Hochschulabschluss in der Tasche verdient man keineswegs generell mehr als ein Nicht-Akademiker. Gleichzeitig ist die Chance, nach einem Studium eine adäquate Beschäftigung in einer unbefristeten Anstellung zu finden, geringer als mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung. Höchste Zeit also, mit den gängigen Vorurteilen aufzuräumen und den Karriereweg der Beruflichen Bildung noch stärker als lohnende Alternative zum Studium zu bewerben!“

Gut: Das Fazit ist nicht neu, aber da die landläufige Meinung eine andere ist, kann es nur gut sein, diese positiven Botschaften immer wieder in geeigneter Form zu veröffentlichen. Vor allem Eltern, die wichtigsten Berater für Jugendliche, wenn es um den Berufs- und Lebensweg geht, wollen natürlich nur das Beste für ihre Kinder und neigen immer wieder dazu, dem Kind ein Studium anzuraten: „Du sollst es mal besser haben als wir“, hört man dann immer wieder.

Letztendlich aber ist das Gegenteil der Fall. Das Abi in der Tasche ist auf jeden Fall immer gut (viele Eltern wissen aber nicht, dass man das Abi nicht nur auf dem Gymnasium erwerben kann, sondern neben der Gesamtschule auch auf dem Berufskolleg und an der Abendschule). Letztendlich sind aber die anderen Schulabschlüsse auch sinnvoll. Beispiel: In Düsseldorf bekommt jeder Jugendliche mit einem guten Hauptschulabschluss oder einem Realschulabschluss immer eine Ausbildungsstelle.

Das Abitur wird mittlerweile vielfach als „Mindestabschluss“ einer schulischen Qualifikation angesehen. Daraus resultiert bei Jugendlichen der Trugschluss, dass nur das Abitur optimal auf eine erfolgreiche Berufstätigkeit vorbereitet. Des Weiteren wird das Bild vermittelt, dass Akademiker mehr verdienen als Nicht-Akademiker, das Arbeitslosenrisiko geringer ist und sie schlicht die „besseren Jobs“ haben. Doch stimmen diese (Vor-)urteile tatsächlich?

Nach dem Schulabschluss ist eine Duale Ausbildung der „Karriereweg Nr. 1“. Auch und gerade im Handwerk und in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), denn: Wir wissen nicht, welche Berufe in zehn Jahren aktuell sein werden. Wir wissen aber, dass MINT- und handwerkliche Jobs eine gute Zukunft haben werden. Das bedeutet nicht, dass Kinder, die eher eine kulturelle Tendenz haben, unbedingt Tischler lernen sollten, jedoch: Jugendliche, die in diesem Bereich ein Talent haben, sollten dieses auf jeden Fall weiter fördern und sich darin immer wieder ausprobieren.

Stimmt es eigentlich, dass Akademiker weniger oft arbeitslos sind als NichtAkademiker?

Das Arbeitslosenrisiko sinkt mit steigendem Bildungsniveau – ein ziemlich stabiles Bild: Seit dem Jahr 1975 hat sich die Rangfolge bei den Arbeitslosenquoten in den drei Qualifikationsebenen nicht verändert. Nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag die qualifikationsspezifische Arbeitslosenquote für Akademiker im Jahr 2017 bei 2,1 Prozent. Bei Fachkräften, die sich zum Meister- oder Techniker weiterqualifiziert haben, betrug die Arbeitslosenquote im Vergleichszeitraum hingegen lediglich 1,5 Prozent. Dies zeigt: Eine duale Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung schützt noch besser vor Arbeitslosigkeit als ein Studium. Wie auch beim Einkommen kann man beim Thema Arbeitslosigkeit nicht alle Akademiker über einen Kamm scheren. Die Arbeitslosenquote für studierte Werbe- und Marketingspezialisten wurde zuletzt mit 4,8 Prozent angegeben – aber lediglich 1,3 Prozent der Absolventen in der Human- und Zahnmedizin finden keine Beschäftigung, was die Quote insgesamt wieder senkt (vgl. Bundesagentur für Arbeit 2018). In der offiziellen Statistik gibt es allerdings Unschärfen: Praktika, Minijobs und einkommensschwache Zeiten während der Selbstständigkeit fallen nicht unter Arbeitslosigkeit – und auch nicht die vielen Akademiker, die notgedrungen Stellen besetzen, die nicht ihren Anforderungen entsprechen (Stichwort: „Bachelorisierung der Sachbearbeitertätigkeit“). Der bereits heute erkennbare Trend zur atypischen oder inadäquaten Beschäftigung dürfte sich bei weiter steigenden Akademikerzahlen noch verschärfen.

Stimmt es eigentlich, dass Akademiker mehr verdienen als Nicht-Akademiker?

Vergleicht man Gehälter von Akademikern und Nicht-Akademikern, kommt man schnell auf den Vergleich des Lebenseinkommens: Einer Studie des Münchener ifoInstituts (2017) zufolge verdienen Akademiker, die ein Universitätsstudium im ersten Bildungsweg abgeschlossen haben, durchschnittlich 390.000 Euro netto in ihrem Erwerbsleben und damit 65 Prozent mehr als jemand mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Jedoch gibt es in der Gruppe der Akademiker erhebliche Unterschiede: Darf ein Ingenieur in Luft- und Raumfahrt mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von ca. 5.800 Euro rechnen, so hat ein Architekt zu Beginn seines Arbeitslebens durchschnittlich lediglich 3.000 Euro brutto zur Verfügung. Absolventen der Sozialpädagogik oder der Geisteswissenschaften müssen beim Gehalt oft noch größere Abstriche machen. Demgegenüber ist das Einstiegsgehalt von ausgebildeten Fachkräften oft höher, als man vielleicht meint: Bankkaufleute können nach ihrer Berufsausbildung mit einem Gehalt von bis zu 3.400 Euro brutto rechnen. Ebenso sind Arbeitskräfte in der Industrie sehr gefragt: Ein ausgelernter Industriemechaniker wird mit bis zu 2.500 Euro brutto monatlich entlohnt. Wird später noch eine Höhere Berufsbildung (auch: Aufstiegsfortbildung) absolviert, wie beispielsweise zum Industriemeister im Bereich Chemie, werden sogar Monatsgehälter in Höhe von bis zu 4.400 Euro erzielt – stets in Abhängigkeit von Branche und Betriebsgröße. Das klassische Vorurteil, dass Akademiker grundsätzlich mehr verdienen als Nicht-Akademiker, stimmt also nur bedingt. Der insgesamt höhere Gehaltsdurchschnitt wird bei den akademisch Qualifizierten insbesondere durch Ärzte und Ingenieure angehoben, während andere Berufe deutlich darunter rangieren. Eine berufliche Ausbildung kann also lukrativer sein als ein jahrelanges Studium – insbesondere dann, wenn Absolventen durch die zunehmende Akademisierung immer häufiger dazu gezwungen sind, mit unterqualifizierten und somit schlechter bezahlten Jobs ins Erwerbsleben einzusteigen. Zudem sollte man berücksichtigen, dass eine berufliche Ausbildung schon während der Ausbildungszeit vergütet wird und im Vergleich zum Master-Studium mit durchschnittlich drei Jahren einen vergleichsweise geringen zeitlichen Aufwand bedeutet.

Quelle: „Akademische versus berufliche Bildung – Mit Vorurteilen aufräumen!“ , DIHK 2019


Veröffentlicht am März 23, 2019

Stress, Prüfungsangst, keine Freunde: Die Beratungsstellen an unseren Hochschulen platzen aus allen Nähten. Aktuell suchen über 100.000 Studierende Rat, Hilfe und Unterstützung.

108.800 Mal hatten die psychologischen Berater im Jahr 2017 Kontakt mit Hilfe suchenden Studierenden – eine Steigerung um 60 Prozent im Vergleich zum Jahr 2006. Dies teilte das Deutsche Studentenwerk in seiner Broschüre „Beratung im Profil“ mit, die es am Dienstag bei einer Fachtagung in Berlin vorstellte.

Eigentlich eine traurige Bilanz. Auch ich lerne in meiner Praxis immer wieder Studierende kennen, die solche Probleme haben. Ich dachte es wären Einzelfälle. Doch, so scheint es nicht zu sein.

Hauptgründe für die Nutzung der psychologischen Beratung sind mangelndes Selbstwertgefühl, depressive Verstimmungen, Partnerschaftsprobleme, Probleme im familiären Umfeld, Kontaktschwierigkeiten, Probleme mit Alkohol und anderen Drogen, Arbeit- und Konzentrationsschwierigkeiten, Lern- und Leistungsprobleme, Prüfungsangst und Studienabschlussprobleme.

Es gibt allerdings auch eine kleine Entwarnung, denn: die meisten Studierenden kommen NICHT wegen psychischer Probleme in die Beratung, sondern suchen Unterstützung bei Arbeitsorganisation und Zeitmanagement (19 Prozent). Auch Arbeits- und Konzentrationsschwierigkeiten spielen eine Rolle (16 Prozent). Prüfungsangst sowie Lern- und Leistungsschwierigkeiten sind mit je 12 Prozent ebenfalls ein wichtiges Thema.

Und natürlich ist die Zahl der beratungssuchenden Studentinnen und Studenten auch gestiegen, weil es immer mehr Studierende gibt (also schlichtweg eine Frage der Quantität) und: die Studenten gehen deutlich pragmatischerer mit solchen (Tabu-) Themen um als in der Vergangenheit.

Viele Studierende wollten sich aber auch bei Problemen beraten lassen, die nicht unmittelbar das Studium betreffen, heißt es vom Studentenwerk. 14 Prozent der Befragten baten demnach um Hilfe, weil sie mangelndes Selbstbewusstsein empfinden. 12 Prozent suchten Rat wegen Partnerschaftsproblemen.

Diese Gründe bedeuten für mich noch aufmerksamer im Themenbereich Studienorientierung zu sein – letztendlich berührt diese Gesamtthematik auch immer wieder die falsche Auswahl eines Studienganges oder überhaupt eines Studiums anstelle z.B. einer Dualen Ausbildung. Und ich möchte noch aufmerksamer sein in der Begleitung von Studierenden, in meiner Eigenschaft als ehrenamtlicher Lehrbeauftragter, Dozent und Mentor.

Informationen zum Beratungsprofil des Studentenwerks gibts hier: www.studentenwerke.de/de/content/beratung-im-profil


Veröffentlicht am Februar 26, 2019

In diesem Blog geht es um einige Best Practice- Beispiele aus NRW-Sicht.

Bereits in den 5. und 6. Klassen beginnen einige Schulen spielersch mit dem Thema Talente und Fähigkeiten. Ein Beispiel ist die „Miniphänomenta“. Frei zugängliche Experimentierstationen, an denen naturwissenschaftliche und technische Phänomene von Kindern erlebt und dann kooperativ geklärt werden, fördern die Forschungsfähigkeit und die Freude am eigenen Erkennen. Außerhalb des Unterrichts bieten die Experimente in der Schule einen attraktiven Anlass, im Handeln zum Denken zu finden.

Ab den 7. Klassen engagiert sich im MINT-Bereich das „zdi“ (Zukunft durch Innovation). Auf dem Programm stehen kostenfreie experimentierfreudige und praxisorientierte Schülerinnen- und Schülerworkshops durch in Schulen und auch an außerschulischen Lernorten, beispielsweisen in Unternehmen, Hochschulen und Laboren. Hauptziel des zdi ist die Gewinnung von mehr jungen Menschen für ein MINT-Studium oder eine MINT-Ausbildung. Außerdem verfolgt zdi das Ziel, die Talente möglichst vieler junger Menschen zu fördern und so einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und Durchlässigkeit im Bildungssystem zu erreichen.

Ebenfalls in den 7. Klassen wird in Düsseldorf „komm auf tour“ angeboten. Der Stärkenparcour setzt spielerisch erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig und geschlechtersensibel in ihrer Berufsorientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Die Jugendlichen entdecken ihre Stärken, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche realisierbaren beruflichen Möglichkeiten auf sie warten könnten. Themen aus dem privaten Lebensbereich sind altersgerecht integriert. Über Begleitveranstaltungen können Eltern, Lehrkräfte, Öffentlichkeit und Betriebe eingebunden werden.

In der 8. Klasse durchlaufen alle Schülerinnen und Schüler eine eintägige Potentialanalyse. Hier lernen die Jugendliche ein stückweit ihre Talente kennen: das praktische und soziale Potenzial, die Berufswahlreife und die Arbeitskompetenzen, das methodische und kognitive Potential sowie das persönliche Potential.

Mit diesem Bewusstsein ihrer Talente und Fähigkeiten wählen die Schülerinnen und Schüler ebenfalls in der. Klasse zwei bis drei Berufsfelderkundungen (BFE) aus. Hier erhalten sie die Gelegenheit, auch Ausbildungsberufe kennenzulernen, die für sie zuvor unbekannt waren. Im Rahmen der BFEs lernen die Schülerinnen und Schüler Ausbildungsberufe kennen, die sie zuvor nicht oder weniger kannten. Sie wissen, wo sie ihre Talente und Fähigkeiten einbringen können. Vielleicht lernen sie auch Ausbildungsberufe kennen, die nicht zu ihnen passen. Auch dies ist ein am Ende ein gutes Ergebnis, denn es verhindert vielleicht die Ergreifung eines falschen Ausbildungsberufes.

In der 9. Klasse absolvieren die Schülerinnen und Schüler ihr erstes längeres Praktikum (2 oder sogar 3 Wochen). Mit den Ergebnissen und Erfahrungen aus den Klassen 7 + 8 sollten sie dieses Praktikum sehr fokussiert aussuchen.

Nach der Potentialanalyse, nach den BFEs und nach dem 9er-Praktikum erfolgen jeweils Beratungsphasen, an denen beispielsweise die Beobachter der Potentialanalyse, die Schüler und Schülerinnen, die Klassenlehrer und Eltern beteiligt sind.

Eine wichtige Rolle nimmt der Berufswahlpass ein, der leider in manchen Schulen ein ungeliebtes Kind ist. Der Berufswahlpass (BWP) begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zu einer soliden Berufswegeentscheidung. Sie erhalten Informationen über die Angebote der Berufsorientierung, lernen ihre Stärken und Fähigkeiten kennen und entwickeln individuelle berufliche Ziele. Zudem sollen sie für den richtigen Umgang mit der Dokumentation von Zeugnissen, Bescheinigungen, Zertifikaten und bisherigen Aktivitäten sensibilisiert werden.

Das Programm „Kluge Köpfe“ der Stiftung Pro Ausbildung in Düsseldorf und Gelsenkirchen unterstützt die Schulen, in dem es Einführungsveranstaltungen in den 8. Klassen durchführt. In 90minütigen Workshops erfahren die Schülerinnen und Schüler, wo wie und wann sie den BWP einsetzen können. Auch in dieser Einführung werden die Talente und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler angesprochen. In einer Arbeitsphase beispielsweise sollen sie sich  erste Gedanken darüber machen, was sie gerne mögen und gut können. Sie sollen überlegen, ob sie sportlich, kreativ und handwerklich/technisch begabt sind. Ob sie gerne mit Menschen zusammen sind, ob sie gerne mit Tieren arbeiten oder am Computer. Diese Themen kennen sie aus der Potentialanalyse und setzt sich der rote Faden der Stärkenorientierung fort.

Zurzeit arbeiten wir am Berufswahlpass und entwickeln diesen in einem Team im Ministerium für Schule und Bildung weiter. Wir aktualisieren die Materialen für die Sek.1 und entwickeln neue Unterlagen für den Sek.2- Bereich. Neu sind hier Workshops zur Standortbestimmung sowie zur Entscheidungskompetenz.

„Kluge Köpfe“ setzt diese Stärkenorientierung auch in Berufsorientierungs-AGs um. In Gelsenkirchen können solche AGs in allen Schulformen durchgeführt werden. Sie dauern in der Regel 90 Minuten pro Tag und vorgesehen sind bis zu 15 Module. Die Schülerinnen und Schüler können hier sehr individuell betreut werden. Workshopartig und interaktiv nähern sie sich ihrem Berufsziel. Neben externen Trainern kommen auch Ausbildungsleiter sowie Auszubildende in die AGs und berichten über ihre Ausbildungsberufe. Nicht selten werden dann auch Arbeitsproben und Übungen direkt mitgebracht. Hier erproben die Schülerinnen und Schüler ihr motorisches Geschick, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Belastbarkeit oder kreatives Lösungsverhalten.


Veröffentlicht am Februar 26, 2019

Neigungen, Talente, Persönlichkeitsstil

Insofern (und das zuvor geschriebene vorausgesetzt) spielen drei Elemente in unseren Modulen wiederkehrend immer wieder eine wichtige Rolle:

  1. Die Neigungen sind das erste Element unserer Entdeckungsreise. Hier blühen wir auf, weil es unsere Leidenschaft ist, unsere Träume und Visionen und unsere Berufung. Neigungen sagen aus, wofür unser Herz brennt.Sie beantworten die Frage: WO und WOFÜR setze ich mich gerne ein. Von Martin Luther King kennen wir den Satz „I have a dream“. Barack Obama wollte, das sdie Bevorteilung einzelner ethnischer Gruppen beendet wurden und er entdeckte die Botschaft „Yes, we can“. Und auch Steve Jobs und Bill Gates blühten auf, in dem sie von ihren Visionen geleitet wurden. (Dies sind Beispiele aus dem Willow Creek- Konzept „DIENST“.)Und auch hier gilt, dass man nicht immer sofort seine Neigungen aufzuzählen weiß. Auch dies ist in der Regel ein längerer Prozess. Nach und nach werden die Neigungen erfahrungsgemäß klarer.
  2. Die Talente sagen aus, was wir gut können. „Ein Talent ist jemand, der Talent hat“, sagt der Duden. Dort heißt es weiter: „Eine Begabung, die jemanden zu ungewöhnlichen bzw. überdurchschnittlichen Leistungen auf einem bestimmten, besonders auf künstlerischem Gebiet befähigt.“Talent beschreibt also ein vorhandenes Potenzial, um bestimmte Fähigkeiten entwickeln zu können. Bei Schülern sprechen in der Regel nicht von „ungewöhnlichen“ oder „überdurchschnittlichen“ Leistungen, sondern eher von Bereichen, in denen Jugendliche gut sind, beispielsweise im kreativen, handwerklichen oder technischen Bereich. In sportlichen Dingen oder in sozialen. Im kommunikativen Bereich, im verbalen oder numerischen.
  3. Und das dritte Element unserer Entdeckungsreise sind unsere Persönlichkeitsstile: Diese sagen aus, woraus wir unsere Energie und Kraft schöpfen. Es ist die Art, wie der Mensch Herausforderungen angeht.Das Verhalten ist ein Teil unserer Persönlichkeit, den wir beobachten können. Dabei können wir uns unterschiedlich verhalten – je nach Situation unterschiedlich.Wir unterscheiden zwischen zwei Dimensionen: Die erste sagt aus, was uns motiviert, ob wir beispielsweise menschen- oder aufgabenorientiert sind. Die zweite beschreibt, wie wir uns in unserem Umfeld wahrnehmen: als eher offensiv oder eher defensiv. Aufgabenorientierte  Menschen bekommen ihre Motivation dadurch, dass sie sachlich an Aufgaben herangehen können. Menschenorientierte Personen erhalten ihre Energie, indem sie sich auf Beziehungen zu anderen Menschen einlassen.Beiden Personengruppen ist es wichtig, Beziehungen aufzubauen und Ziele zu erreichen. Sie unterscheiden sich aber dadurch, dass sie unterschiedliche Prioritäten setzen und andere Wegen gehen, um dies in die Tat umzusetzen. Wie immer gilt es, die Unterschiedlichkeiten, aus denen ein Team immer besteht, wertzuschätzen.


Veröffentlicht am Februar 24, 2019

Warum ist es sooooo wichtig, das ich in meinem Element bin?

  • Weil ich frustriert bin, wenn ich meine Talente und Neigungen nicht kenne.
  • Weil ich in Schule und Hochschule nicht weiß, welche Wahlpflichtfächer, welche AGs oder Kurse ich belegen soll.
  • Weil ich nach der Schule nicht weiß, ob ich eine Ausbildung machen soll oder studieren.
  • Weil ich nicht weiß, wenn ich mich fürs studieren entschieden habe, welche Studienrichtung ich belegen soll.
  • Weil ich unglücklich bin, wenn ich nicht in meinem Element lebe.
  • Weil zu viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene ihre Ausbildung und ihr Studium abbrechen.

Eine persönliche Entdeckungsreise

Das eigene Element zu finden ist eine persönliche Aufgabe, eine Entdeckungsreise, ein persönlicher Prozess. Letztendlich geht es darum, seine Neigungen, Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Sir Ken Robinson sagt dazu in seinem Buch „Begeistert leben“, das dies eine Reise in zwei Richtungen ist:

  1. Es ist eine Reise zu sich selbst, um zu erforschen, was in meinem Inneren verborgen liegt (Bedürfnisse, Wünsche, Gefühle, Gedanken, Sinneswahrnehmungen, Neigungen, Talente, Fähigkeiten, persönliche Ressourcen).
  2. Und es ist eine Reise nach außen, um zu schauen, welche Möglichkeiten meine Umwelt birgt (andere Menschen, mit denen ich in Beziehung stehe, Gegebenheiten, Umstände, finanzielle und fachliche Ressourcen).

Der Weg, sein eigenes Element zu finden, kann häufig überraschen und viel Unentdecktes freilegen.

Wir haben alle verschiedene Voraussetzungen, das hängt von meinen Lebensumständen beispielsweise ab. Und von meinem Charakter. Dennoch gibt es grundsätzliche Prinzipien, die für diesen Prozess gelten und auf Jedermann und Jederfrau anwendbar sind. Ebenso kann man sich Techniken, Strategien und Instrumente zunutze machen. Schülerinnen und Schüler in NRW haben solche Möglichkeiten – wir nennen dies Kür & Pflicht. Mehr dazu später in diesem Blog.

Erfüllende Mitarbeit

Bevor wir aber diesen Gedanken fortsetzen, will ich kurz verweisen auf die „erfüllende Mitarbeit“: dieses Modell gilt für Schule und Freizeit, für Hochschule und Job und letztendlich auch für ehrenamtliche Mitarbeit.

Eigentlich ist es sehr schlicht: Erfüllende Mitarbeit ist, dass ich das tun soll, was ich will und was ich auch kann. Erfüllende Mitarbeit besteht aus den drei Komponenten sollen, wollen und können.

  • Wenn ich etwas mache soll und es auch will, aber nicht kann, dann bin ich frustriert.
  • Wenn ich etwas machen soll und es auch kann, aber nicht will, dann verweigere ich mich.
  • Wenn ich etwas will und es auch kann, aber nicht soll (bzw. darf), kommt es ziemlich bald zu einem Konflikt (mit mir selbst oder z.B. Menschen, mit denen ich beruflich oder privat in Beziehung stehe).

Wir leben glücklich, wenn wir erfüllt mitarbeiten. Wenn wir unseren Platz finden, an dem Sollen, Wollen und Können übereinstimmen. Dann bin ich letztendlich in meinem Element.

Erfüllende Mitarbeit kann ich finden – und kann ich auch selbst gestalten, aber: das ist ein anderes Thema.

(Fortsetzung folgt.)


Veröffentlicht am Februar 24, 2019

Berufliche Orientierung sollte immer präventiv und vor allem stärken-orientiert sein. So zumindest sind unsere Programme der Studien- und Berufsorientierung in Düsseldorf und Gelsenkirchen ausgerichtet. Aber: Was kann das bedeuten: Stärkenorientierung?

Immer wieder treffe ich Menschen, die nicht gerne zur Arbeit gehen. Immer wieder entdecke ich Posts auf Instagram wo mittwochs das „Bergfest“ gefeiert wird, wo man sich am Donnerstag schon auf das Wochenende freut, am Freitag dem nahenden Wochenende entgegen fiebert und am Sonntag Abend schon wieder jammert, weil morgen Montag ist.

Ich denke dann immer: sind die arm dran! Es scheint ein unglückliches Leben zu sein, zu arbeiten in einem Job, den man nicht liebt oder sogar hasst? Wie kann es soweit kommen, frage ich mich dann immer?

Möglichkeiten über Möglichkeiten

Es gibt mittlerweile sehr vielfältige Möglichkeiten in der Schule, in der Freizeit, im Verein, der Kirchengemeinde, im Urlaub herauszufinden, was man gerne mag. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich weiterzubilden in Dingen, die man wirklich liebt, um später damit vielleicht auch seinen Lebensunterhalt zu verdienen oder um zumindest in „seinem Element zu sein“.

Ich kenne eine Stewardess, die sich zur Personaltrainerin hat weiterbilden lassen. Einen Bankangestellten, der Karriere macht als Coach und Mediator. Den Angestellten, der seinen C-Orgelschein nachholt, um am Wochenende Gottesdienste musikalisch zu begleitet. Den Kommunikationsprofi, der in seiner Freizeit Sterbende und Trauernde begleitet. Diese Liste könnte ich weiterführen. Warum aber sind viele Menschen mit ihrem Leben und Beruf unzufrieden?

Wenn wir mit Jugendlichen und Erwachsenen über ihre Talente sprechen, tauchen schnell viele Fragen und Unsicherheiten auf:

  • Ich habe keine Talente. Das was ich kann, dass kann doch jeder!
  • Mich kann nichts wirklich begeistern!
  • Was ist, wenn ich etwas liebe, was ich nicht gut kann?
  • Was ist, wenn ich etwas gut kann, es aber nicht mag?
  • Woher weiß ich, ob ich „mein Element“ gefunden habe?

Auf diese Fragen gibt es natürlich Antwort. Um diese zu finden, braucht man Geduld, muss sich fleißig auf die Suche begeben, ausprobieren und sicherlich braucht man auch den einen oder anderen Unterstützer (keine Ratschlag-Geber, sondern Impuls-Geber).

Auf der einen Seite gibt es diese Unsicherheiten. Auf der anderen Seite fehlt die Transparenz, was man nach der Schule beruflich machen könnte. Warum? Weil es zuviele Möglichkeiten gibt! Zuviele? Kann das sein? Ich bin der festen Überzeugung: ja. Bei über 350 dualen Ausbildungsberufen, rund 18.000 Studiengängen an deutschen Hochschulen und in Unternehmen (Duale Studiengänge), sind Kinder, Eltern und Lehrende in der Regel total überfordert. Deshalb braucht es in der Beruflichen Orientierung mehr Transparenz.

Ich kann nur lieben, was ich kenne

Das geschieht durch Praxisphasen in Form von Praktika (von einem Tag (in NRW gibts z.B. die Berufsfelderkundungen) über 2-3 Wochen bis hin zu einem ganzen Jahr), durch praxisnahe Workshops und Instrumente wie dem Berufswahlpass (wenn man ihn mit Köpfen in Schule regelmäßig nutzt und einsetzt). „Ich kann nur lieben, was ich kenne“, deshalb: muss ich 1.) ausprobieren, 2.) ausprobieren und 3.) ausprobieren. Tag für Tag zocken am Computer strukturiert zwar den Tag und schult die eine oder andere Fähigkeit, aber zu viel davon ist dann am Ende schlicht zu viel davon. Besser raus und Dinge ausprobieren: jobben, ein neues Hobby, einen Trainerschein machen, den Rettungsschwimmer bei der DLRG. Was weiß ich: Möglichkeiten gibt es jedenfalls genug.

Wenn ich vielleicht nicht weiß, was ich gut kann, liegt es vielleicht an fehlenden Gelegenheiten. Wenn ich nichts ausprobiere, weiß ich auch nicht, ob ich ein Talent dafür habe.

Dabei ist es auch immer wieder wichtig Dinge auszuprobieren, die man noch nicht kennt. Es gibt Schüler, die ihr Praktikum im Krankenhaus machen, weil ihre Mutter Krankenschwester ist und sich dadurch das Bewerbungsverfahren abkürzen lässt. Oder sie gehen in die Kanzlei des Onkels. Das ist selten der richtige Weg. Wenn ich noch nie auf einem Pferd saß – woher kann ich wissen, ob ich vielleicht ein guter Reiter werden könnte. Wenn ich noch nie in einer Tischlerei war – woher kann ich wissen, ob ich nicht handwerklich begabt bin und ein guter Tischler werden könnte?

Nähern wir uns der Thematik was es heißen kann, in seinem Element zu sein.

(Fortsetzung folgt.)


Veröffentlicht am Februar 20, 2019

Sprechen wir von Fachkräftemangel, dann meinen wir in der Regel fehlende MINT-Fachkräfte in der Industrie und im Handwerk, in unseren Krankenhäusern und Seniorenheimen.

Ähnlich katastrophal aber ist die Situation an unseren Schulen. Überall fehlen uns die Lehrkräfte: grundsätzlich eigentlich, aber vor allem auch in unseren Grundschulen und in den MINT- und naturwissenschaftlichen Fächern. Lediglich die Gymnasien dürften weniger Probleme haben, ihre Stellen zu besetzen.

Laut Deutschem Lehrerverband fehlen fast 40 000 Pädagogen, Tausende Stellen mussten im Herbst notdürftig mit Seiteneinsteigern, Pensionären und Studenten besetzt werden.

Auch in NRW ist das Problem seit Jahren gravierend. NRW-Schulministerin Y. Gebauer hat deshalb ein Maßnahmenpaket verabschiedet. Beispiel Seiteneinsteiger: Lehrer für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sek II) können sich auf eine Stelle an einer Schule der Sekundarstufe I bewerben und werden nach einer erfolgreichen Bewerbung sofort in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis übernommen. Doch hier belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung beispielhaft für Berliner Grundschulen, dass solche Seiteneinsteiger ausschließlich an sogenannten Brennpunktschulen eingesetzt werden. Das zeigt, dass auch innerhalb einer Schulform ausgerechnet jene Schüler am meisten vom Lehrermangel betroffen sind, die guten Unterricht besonders nötig hätten.

Was hat NRW-Schulministerin Gebauer noch vor? Es soll eine erweiterte Möglichkeiten zur Verbeamtung und es soll zusätzliche Stellen für Oberstufenlehrkräfte an Gesamtschulen geben. Künftig können sich auch Absolventinnen und Absolventen eines Masterstudiengangs an Fachhochschulen auf eine Lehrerstelle bewerben. Bisher ist für den Seiteneinstieg ein Universitätsabschluss erforderlich. Zudem sollen Pensionäre und Quereinsteiger aus der Wirtschaft gewonnen werden.

Viele Ideen, doch die wirklichen Impulse fehlen. Der Beruf des Lehrers müsste attraktiver gestaltet werden, dies fängt bei der Entlohnung an und hört bei der Organisation des Unterrichts auf.

Eine Entlastung des Lehrers sollte abseits vom Unterricht erfolgen. Nehmen wir als Beispiel die Studien- und Berufsorientierung. Selbstredend bin ich ein Verfechter für eine flächendeckende und fächerübergreifende „Berufliche Orientierung“. Bereits vor über zehn Jahren organisierten wir Teamtage in Düsseldorfer Schulen, um die Berufs- und Studienorientierung strukturiert in den Schulalltag zu implementierten. Vor über 20 Jahren bereits gründeten wir in Düsseldorf und Ostwestfalen-Lippe das Berufswahlsiegel (mittlerweile das größte deutsche Schulprojekt; www.netzwerk-berufswahlsiegel.de). Jede Lehrkraft sollte immer auch im Kopf haben ihre Schüler auf das Leben, auf die Berufswelt vorzubereiten.

Letztendlich aber sollten Lehrer auch unterrichten :-)). Insofern benötigen sie vor allem im Bereich der „Beruflichen Orientierung“ Unterstützung und Entlastung von außen. Der Trend geht aber in die andere Richtung. Vor allem in NRW wachsen die so genannten „Standardelemente“ in der Studien- und Berufsorientierung, das heißt: Berufliche Orientierung wird mehr und mehr zur Pflicht und weniger zur Kür. Pflichtelemente aber MÜSSEN von den Lehrern durchgeführt werden, was wiederum bedeutet, dass die Lehrkräfte auch an dieser Stelle immer mehr in die Pflicht eingebunden werden und weniger von außen entlastet und unterstützt werden können.

Ob diese Vorgehensweise letztendlich die Attraktivität des Lehrerberufs fördert muss an dieser Stelle angezweifelt werden. In der Süddeutschen Zeitung wird eine Lehrerin wie folgt zitiert: „Wir spüren den Lehrermangel schon länger, so richtig eng wurde es dann aber im vergangenen Frühjahr. Da sind innerhalb von vier Monaten vier Vollzeit-Lehrerinnen ausgefallen, durch Schwangerschaften mit sofortigem Arbeitsverbot. Plötzlich standen eine Inklusionsklasse, eine Abschlussklasse und zwei weitere Klassen ohne Klassenlehrerin da.“ Die Not an unseren Schulen ist groß. Pragmatische und praxisnahe Lösungen sind nun gefragt, denn am Ende geht es immer um unsere Kinder.


Veröffentlicht am Februar 2, 2019

Deutschland wird immer wieder dafür kritisiert, dass der Bildungserfolg entscheidend abhängt vom Elternhaus und dem sozialen Umfeld. NRW-Bildungsministerin Gebauer will hier ansetzen und ernannte die ersten 35 Talentschulen. Insgesamt sollen es einmal 60 werden, die allesamt in benachteiligten Stadtgebieten platziert sind.

Jede Talentschule soll ein individuelles pädagogisches Konzept umsetzen und bekommt 2.500 EUR für Fortbildungen. Außerdem gibts 400 zusätzliche Stellen für Lehrkräfte und Sozialarbeiter. Was den Schulen nicht „schmecken wird“: Die Stellen sollen unter anderem mit Menschen besetzt werden, die in einem Unternehmen der Stadt freigesetzt worden sind (ob dies eine Vorgabe des Arbeitsministers war?). Also: Quereinsteiger, zunächst ohne pädagogischem Hintergrund. So etwas mögen „richtige Lehrer“ nicht. Sie können sich allerdings auch mit Quereinsteigern anfreunden, wenn es pädagogische Weiterbildungen gibt. Ich kenne einige Quereinsteiger: sie alle sind motiviert und engagiert und bieten ihren Schülern viel Wissen und Hintergrund. Und eines muss klar sein: vor allem in den Bereichen Technik, Informatik, Naturwissenschaften herrscht Fachkräftemangel, der zukünftig nur noch mit Quereinsteigern zufüllen sein wird. Aber, dies ist ein neues, anderes Thema.

Die Idee der Talentschulen mag grundsätzlich eine gute Idee sein, aber viele geplanten Module sind nicht abhängig von Geld und Stellen, sondern von externen Institutionen, die ohne neue Ressourcen zu bekommen, unterstützen sollen. Beispielsweise sollen sich die Schulen vernetzen mit Unternehmen und Stiftungen (das aber könnten sie heute schon, wenn sie den Nutzen für sich und ihre Schulen erkennen würden).

Berufskolleg sollen ihre Berufsfelderkundungen ausbauen. Diese BFEs gibts bereits in jeder Stadt, werden aber von den Schulen sehr unterschiedlich genutzt. Im schulischen Übergangsmanagement sind diese BFEs platziert in der 8. Klasse, nach der Potenzialanalyse und vor dem fokussierten Praktikum in der 9. Klasse. Sie finden in Unternehmen statt und dauern bis zu sechs Stunden. Schüler sollen sich diese nach ihren Interessen und Fähigkeiten aussuchen – das gelingt aber selten. Meistens geben die Schulen Unternehmen vor, in denen die Schüler BFEs zu absolvieren haben oder Eltern besorgen ihren Kindern Plätze – hier sind nicht die Talente der Kinder gefragt, sondern die Kontakte der Eltern. Aber, es gibt auch gute Beispiele, wo es besser läuft, z.B. in Düsseldorf und Gelsenkirchen.

Leider befinden sich die Zahlen der BFEs auf dem Rückmarsch, weil die Unternehmen wenig Nutzen darin erkennen, sich mit 13jährigen Pubertieren sechs Stunden auseinander setzen zu müssen. Allerdings sind BFEs eine sehr gute Möglichkeiten, erste Einsichten in die Arbeit- und Berufswelt zu bekommen. Doch, auch dies ist ein neues, anderes Thema.

Zurück zu den Talentschulen. Kritiker der Talentschulen verstehen nicht, warum nur 60 Schulen in NRW gestärkt werden und andere nicht. Schulen, die eine Förderung nötig hätten, bekämen nichts aus dem Topf, schimpft der NRW-Chef der Landesschülervertretung. Auch die SPD hält nichts von den Talentschulen, das mag aber auch Politik sein bei einer CDU/FDP-Regierung. Der Lehrerverband lehrer nrw begrüßt hingegen die Idee, der man eine Chance geben sollte.

149 Bewerbungen gab es für diese erste Runde, eine „interessant“ besetzte Jury suchte die ersten 35 Schulen aus: ein Koch, der auch TV-Moderator ist, ein Professor für Pädagogik, ein Unternehmer und eine Schülerin, der Rektor einer Fachhochschule, die Gleichstellungsbeauftragte einer Hochschule, ein pensionierter Lehrer, mehrere Bildungsforscher, noch eine Professorin, diesmal für Fachdidaktik, noch ein Professor mit dem Schwerpunkt Integrationsforschung, ein ehemaliger NRW-Sportminister. Getrost kann man glauben, dass die meisten dieser Jurymitglieder keine direkten und praktischen Einblicke in unsere NRW-Schulen haben. Warum wurden nicht Menschen eingeladen, die oft in Schulen sind? Und Menschen, die zu den internen und externen Zielgruppen von Schule gehören (z.B. Eltern, Ausbildungsleiter, lokale Bildungsexperten)?

Man sollte den Talentschulen auf jeden Fall eine Chance geben. Mit den ausgesuchten Schulen in Gelsenkirchen stehe ich im Kontakt. Dort ist die Nachricht zwar bereits angekommen, aber die Schulen haben noch keine Info, wie es nach den Sommerferien los gehen wird. Vor allem bleibt die Frage, wo die vielen neuen Lehrer herkommen sollen, denn in den entscheidenen Fächern ist der Markt leergefegt.

Ich denke: ohne die externen Netzwerken (Unternehmerverbände, Netzwerk Schule/Wirtschaft, Bildungsstiftungen etc.) werden es auch die neuen Talentschulen nicht leicht haben. Und eine Chance sollten sie bekommen, denn: es geht immer um unsere Kinder!

Infos zu den Talentschulen gibts hier: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulentwicklung/Talentschulen/index.html


Veröffentlicht am Januar 26, 20191

Da gehen die Meinung von Lehrern, Eltern, Schülern und Digitalfachleuten sowie Lernexperten weit auseinander: Brauchen unsere Schüler mehr als Tablets? Diese These stellte jedenfalls in dieser Woche Felix Nattermann auf. Nattermann ist Mathe- und Informatiklehrer an einem Gymnasium in Mönchengladbach und Gründer vom www.codeclub.de.

Viel mehr Schüler sollen nach dem Willen der neuen Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, ein Tablet im Unterricht benutzen. Das meint die CSU-Ministerin aber nicht vordringlich bezüglich irgendwelcher digitaler Kompetenzen, sondern weil der Schulranzen zu schwer sei.

Auch mit einem Tablet seien die aktuellsten Informationen abrufbar, sagte Bär – und verwies auf ihren schweren Diercke-Weltatlas aus den 80er Jahren, den sie noch bis Ende der 90er Jahre benutzt habe: mit zwei Deutschlands, einem Jugoslawien und einer Sowjetunion. «Besser die Schüler lesen Goethes Faust auf dem Tablet als irgendeinen Schund auf Papier», sagte sie.

Auch Kleinkinder könnten Tablet-Computer ohne Bedenken nutzen, meint die Staatsministerin. «Es gibt für Kinder tolle Lern-Apps mit schönen Illustrationen oder Tierstimmen. Wenn ein zweijähriges Kind sich so etwas für fünf Minuten anschaut, ist das kein Problem.» Über diese These lässt sich natürlich streiten, aber lassen wir das an dieser Stelle.

Deutschland liegt beim Einführen und Nutzen von Computern, Notebooks und Smartphones in der Schule hoffnungslos weit zurück. Das wissen alle Betroffenen und Entscheider. Aber: Ist das ein Problem? „Nein“, sagt Hirnforscher Manfred Spitzer. Das Tablets in Bildungseinrichtungen ausgegeben werden, sei ein Skandal, sagte Spitzer unlängst im Deutschlandfunk: “ (…) Das zeigen übrigens auch die Studien. Eine große Blikk-Studie aus dem letzten Jahr, von deutschen Kinderärzten an 6000 Personen gemacht. Da kommt raus, dass die 13-Jährigen sich durch das Smartphone überfordert fühlen und dass sie die Kontrolle über das Smartphone verlieren, weil das Smartphone – das wissen wir auch – suchterzeugende Eigenschaften hat. In Korea gab es über 30 Prozent Süchtige, wir sind bei acht Prozent. Da können wir nicht sagen, geh‘ damit um!“

Manfred Spitzer ergänzt: “ (…) Es hat sich gezeigt, dass je medienkompetenter ein Kind ist, desto eher liest es Bücher und nicht vom Bildschirm. Spitzer gibts auch zuhören: https://www.youtube.com/watch?v=cn4M3ZYV5-o.

Lehrer Nattermann hält dagegen mit einer etwas anderen Perspektive. Er erklärt unser Schulsystem für komplett veraltet. In der Rheinischen Post sagt er: „Das, was Schüler für ihre Zukunft brauchen, und das, was wir ihnen in der Schule beibringen, ist widersprüchlich und passt an vielen Stellen einfach nicht mehr zusammen. Mit Blick auf den künftigen Beruf bereiten wir Schüler auf Branchen vor, die wegbrechen werden, während sie das, was sie brauchen werden – nämlich digitales Denken – nicht lernen. Es wird in Zukunft nicht mehr darum gehen, nach standardisierten Verfahren etwas abzuarbeiten, sondern nachzudenken, querzudenken, sich selber neue Sachen anzueignen, im Team zu arbeiten und kreative Wege zu finden. Es geht ums Knobeln und Austüfteln. Der Mensch muss das können, was der Computer nicht kann.“

Die Reporterin fragt Nattermann, ob es denn ausreichen würde, die Kinder mit Tablets auszustatten. Auch hier bezieht der 39jährige eindeutig Stellung: „Ganz und gar nicht. Wenn die Schüler Tablets haben, ist das gut, aber das gehört nur in den Bereich, in dem der Computer als Werkzeug dient. Tablets und der Computereinsatz im Unterricht helfen beim Erarbeiten von Inhalten in den unterschiedlichsten Fächern, nicht aber direkt beim Thema Medienkompetenz. Ziehen und Klicken können die Schüler auch so schon.

In der Schule müssen wir uns aber um drei Bereiche kümmern. Wir müssen auch für eine informationstechnische Grundbildung (ITG) sorgen. Ein Stichwort ist hier Medienkompetenz. Die Schüler müssen begreifen, was mit Daten passiert, wo sie gespeichert werden, wie auf sie zugegriffen wird. Zum Beispiel, warum man bei Youtube immer nur Videos mit einer bestimmten Ausrichtung angezeigt bekommt. Dazu gehört auch der Datenschutz. Außerdem gibt es die Informatik – den Bereich, wo der Mensch als Entwickler auftritt, wo Daten gesammelt werden, Programme geschrieben, Algorithmen eingesetzt. Diese drei Bereiche muss man unterscheiden, und man muss sie in der Schule alle bedienen.“

Also, dieses Thema bleibt aktuell und wird uns so schnell vermutlich nicht verlassen. Übrigens: 40 Millionen mal wurde inzwischen auf der Videoplattform TED ein Vortrag des britischen Bildungsforschers Sir Ken Robinson angeklickt, der den Titel hat „Wie Schule Kreativität tötet“. https://www.youtube.com/watch?v=YYacgRldEDA