Einträge von Christoph Sochart

… und vergesst die Bildung nicht (nach der Wahl ist vor der Wahl)

Während in Berlin die möglichen Koalierenden hinter verschlossenen Türen (nur hin und wieder gibts ein Insta-Foto) diskutieren und den neuen Kanzler oder die neue Kanzlerin verhandeln, bringen sich in Düsseldorf die Laschet-Nachfolger in Stellung. Insider behaupten, dass Verkehrsminister Hendrik Wüst die grössten Chancen habe. Interesse zeigen aber auch Heimatminister Ina Scharrenbach und wohl auch Innenminister […]

OECD: So steht es um unser Bildungssystem

Geschlossene Schulen, Wechselunterricht: Deutschland ist bei einem neuen OECD-Bildungsvergleich zu Beeinträchtigungen des Schulbetriebs während der Corona-Pandemie auf dem vorletzten Platz gelandet. Das Versäumte wieder aufzuholen, sei eine der größten Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, sagte OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher am Donnerstag bei der Vorstellung der Studie. Link: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/oecd-studie-so-steht-es-um-das-deutsche-bildungssystem-a-3838f5ca-8225-410d-8d0a-bec9b5d3e852

Digitales Lernen kann ärmere Schülerinnen und Schüler abhängen – welche Lösungsansätze kann es geben?

Während der pandemiebedingten Schulschließungen konnten Kinder mit Förderbedarf schlechter lernen als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Bestehende Benachteiligungen wurden so weiter verschärft, sagt das RWI-Leibnitz-Institut der Wirtschaftsforschung. Teilweise haben wir diese Erfahrung auch in der Beruflichen Orientierung gemacht. Seit Corona führen wir analoge und virtuelle Angebote für Schülerinnen und Schüler durch. Programme in Brennpunktschulen allerdings bewähren […]

Talente entdecken

Unter dem Motto TALENTE ENTDECKEN bringen SCHULEWIRTSCHAFT NRW, das Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. und die TalentTage Ruhr beim BERUFSPARCOURS Jugendliche (potenzielle Fachkräfte von morgen) mit regionalen Unternehmen zusammen. Welche Chancen bietet der BERUFSPARCOURS Jugendlichen und inwiefern hilft das Format den Unternehmen? Antworten gibt es im Interview mit Dr. Heike Hunecke, Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT. LINK

Bildungsmonitor 2021: NRW auf Rang 12 – Durchschnittliche Bewertung bei Digitalisierung

Nordrhein-Westfalen belegt im INSM-Bildungsmonitor 2021 wie im Vorjahr den 12. Platz der 16 Bundesländer. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von insgesamt 93 Indikatoren in 12 Handlungsfeldern, inwieweit ein Bundesland Bildungsarmut reduziert, zur Fachkräftesicherung beiträgt und Wachstum fördert. Neben den 12 Handlungsfeldern bewertet der Bildungsmonitor qualitativ auf […]

Schule/Wirtschaft Düsseldorf/Gelsenkirchen mit neuer Webplattform

Seit 65 Jahren gibt es Schule/Wirtschaft in den Regionen Düsseldorf und Gelsenkirchen. In dieser Zeit erlebte das Netzwerk viele Veränderungen und Neuerungen. Gab es zunächst nur einen Arbeitskreis mit dem Schwerpunkt der aspektlichen Betriebserkundungen, wuchs das Netzwerk mit der Zeit auf sieben lokale Arbeitskreise – nach Schultypen gegliedert – heran. Das war die Zeit als […]

„Adventure School“ ist das neue Ferienangebot in Düsseldorf

Die Schule ist in der Ferien voll und die Kids gehen sogar gerne hin! Über 2.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an der „Adventure School“ teil, dem neuen Ferienprogramm der Landeshauptstadt. Auf dem Programm steht eine bunte Vielfalt an Themen – den Schwerpunkt bietet unser MINT-Netzwerk zdi. Mehr Infos dazu hier: https://unternehmerschaft.wigadi.de/sommerferien-programm-der-landeshauptstadt-gestartet-unser-zdi-gestaltet-das-mint-angebot/

#ausbildungklarmachen

In der Corona-Krise sind junge Menschen unsicher, ob sich die Bewerbung für eine Ausbildung lohnt oder ob sie doch noch länger zur Schule gehen sollten. Betriebe vermissen die Bewerbungen von möglichen neuen Auszubildenden und fürchten Fachkräftemangel in naher Zukunft. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat deshalb jetzt eine neue Internetplattform geschaffen. Die Unternehmerschaft Düsseldorf, die […]

Schule/Wirtschaft: Kooperation „Talente entdecken“ fördert 10.000 Schüler

Die Coronapandemie hinterlässt große Rückstände im Bildungssystem. Die Nachfrage nach praktischen Übungen und Orientierung für SchülerInnen ist enorm. Im Rahmen der TalentTage Ruhr ist jetzt eine Kooperation für Talentförderung gestartet, die genau dort ansetzt: SCHULEWIRTSCHAFT NRW, das Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. und regionale UnterstützerInnen fördern ganzjährig SchülerInnen, um ihre persönlichen Interessen herauszufinden und zu vertiefen. Gefördert wird die […]