Handlungsfelder
Das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung wurde 2006 in Düsseldorf gegründet von der Landeshauptstadt und der Unternehmerschaft Düsseldorf …
Talente
Globalisierung, Digitalisierung, demographische Veränderungen und auch ein kultureller Wandel verändern die Arbeitswelt und den Arbeitsmarkt von heute …
Partner
Träger des Kompetenzzentrums Berufliche Orientierung sind die Landeshauptstadt Düsseldorf mit der Kommunalen Koordinierung im Themenbereich “Kein Abschluss …
Projekte
Auf der Basis von Bedarfsorientierung, Feedbacks und Analysen konzipieren wir unsere Programme, Projekte und Angebote. Im Kern fokussieren wir unsere Tätigkeit …
Wer wir sind
Das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung arbeitet seit 2006 in der Landeshauptstadt und organisiert eine stärkenorientierte und präventive Berufliche Orientierung in Düsseldorf in sehr enger Abstimmung mit der Kommunalen Koordinierung “Kein Abschluss ohne Anschluss” Düsseldorf. Das Kompetenzzentrum ist eine Denkfabrik und Ideenschmiede, die zusätzliche Programme und Module der vertieften Beruflichen Orientierung bedarfsorientiert entwickelt und umsetzt. Das Zentrum hilft Unternehmen und Schulen, ihre Berufliche Orientierung weiterzuentwickeln und berät auch in strategischen Fragen.
Wie wir unterstützen
Zielgruppe des Kompetenzzentrums Berufliche Orientierung sind in erster Linie die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Düsseldorf. Im Sinne einer ganzheitlichen Beruflichen Orientierung begleiten wir zusätzlich Lehrkräfte und Eltern. Alle Zielgruppen vernetzen wir erfolgreich mit den Unternehmen in der Region. Unser Ziel ist es, das jede Schülerin und jeder Schüler ihre/seine persönlichen Talente und Neigungen entdecken kann. Wir fördern den Nachwuchs, sichern Fachkräfte, stellen Berufe und Berufsbilder vor, ergänzen Berufliche Orientierung in der Schule und an externen Lernorten und vermitteln Praxis.
MEIN ELEMENT (3)
Veröffentlicht am Februar 26, 2019 Neigungen, Talente, Persönlichkeitsstil Insofern (und das zuvor geschriebene vorausgesetzt) spielen drei Elemente in unseren Modulen wiederkehrend […]
MEIN ELEMENT (2)
Veröffentlicht am Februar 24, 2019 Warum ist es sooooo wichtig, das ich in meinem Element bin? Weil ich frustriert bin, wenn […]
MEIN ELEMENT (1)
Veröffentlicht am Februar 24, 2019 Berufliche Orientierung sollte immer präventiv und vor allem stärken-orientiert sein. So zumindest sind unsere Programme der […]